Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Eltako TLZ12D Treppenlicht Test

Eltako TLZ12D

Eltako TLZ12D
Eltako TLZ12D

Unsere Bewertung

Eltako TLZ12D Test

<a href="https://www.bewegungsmelder.com/eltako/tlz12d/"><img src="https://www.bewegungsmelder.com/wp-content/uploads/awards/1292.png" alt="Eltako TLZ12D" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Eigenschaften

  • Reiheneinbaugerät
  • 1 Schließer
  • nicht potentialfrei
  • 16A/250V

Vorteile

  • Dauerbeleuchtung möglich
  • LC-Anzeige

Nachteile

  • Anzeigen nicht beleuchtet
  • störende Geräuschentwicklung

Technische Daten

HerstellerEltako
ModellnameTLZ12D
Kundenrezensionen3.8/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN4010312400760
Herstellerpreis (UVP)49.94 Euro

Relevante Videos

Tipps & Tricks I Treppenlicht-ZeitschalterBewegungsmelder in Kombination mit Tasterschaltung verdrahten! ElektroMEltako Multifunktionszeitrelais MFZ12DDX-UC Anschließen und EinstellenTreppenhausschaltung verdrahten! ElektroM

Der Eltako TLZ12D Zeitschalter für das Treppenlicht ist in einem guten Preis-/Leistungsverhältnis zu erwerben und soll dabei vor allem durch seine geräuschlose Elektronik überzeugen. Bei diesem Modell handelt es sich um ein Reiheneinbaugerät, dessen Bewertungen auf Amazon wir uns genauer angesehen haben.

Ausstattung

Dieses Modell hat eine Steuer-, Versorgungs- und Anschaltspannung von 230 Volt und ist zusätzlich mit einer galvanisch getrennten Universal-Steuerspannung 8…230 Volt UC versehen. Des Weiteren werde die Schaltungsart automatisch erkannt. Außerdem erfolge eine Kontaktschaltung im Nulldurchgang, die insbesondere die Lebensdauer von Energiesparlampen verlängert, da hier die Kontakte und Lampen hervorragend geschont werden. Der Schließer ist darüber hinaus nicht potenzialfrei, seine Maße betragen 9 x 6,6 x 2,2 cm. Des Weiteren ist das Gerät mit einer LC-Anzeige ausgestattet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Nutzungseigenschaften

Der Hersteller bewirbt das Produkt mit einer geräuscharmen Elektronik, die nicht hörbar sein soll. In der Praxis gestalte sich das jedoch ein wenig anders, denn das Gerät entwickel bei eingeschaltetem Licht eine Art fiepen oder manchmal auch ein leichtes Brummen. Auf Dauer könne das schon als sehr störend empfunden werden. Die Beleuchtungszeit könne über die Tasten „Set“ und „Mode“ erfolgen. Die Schaltzeit könne dabei minutengenau auf bis zu 99 Minuten eingestellt werden, im niedrigeren Minutenbereich seien jeweils 30-Sekunden-Sprünge möglich. Eine Displaybeleuchtung gebe es hier leider nicht. Aber: Es sei eine Dauerbelichtung möglich, die durch eine lange Tasterbetätigung aktiviert werden könne. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Preis-/Leistungsverhältnis

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das Gerät ist günstig. Leider könne es in Bezug auf die geräuscharme Elektronik nicht das halten, was der Hersteller verspreche. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Fazit

Die Anschaltspannung bei diesem Zeitschalter misst 230 Volt, das Gerät lässt außerdem das Einstellen einer Dauerbeleuchtung zu und verlängert so die Lebensdauer von Energiesparlampen. Leider kommt es während des Betriebes aber auch zu einer störenden Geräuschentwicklung, die als fiepen oder aber auch als Brummen wahrgenommen werden kann. Letztlich bietet das Gerät, bis auf das störende Brummen, ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und kann daher empfohlen werden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 29 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.

Einen Kommentar schreiben

Wir freuen uns sehr über Ihre Kommentare, Erfahrungen und Fragen zu Eltako TLZ12D.